Große Freude in der Marienschule: Die Klasse 4c hat – wie schon im vergangenen Jahr – den BAS-Wettbewerb um das Siegermotiv für den Sessions-Pin gewonnen. BAS-Vorsitzender Ronald Zent überraschte die Kinder im Unterricht und überreichte die Siegprämie von 150 Euro. Die Überraschung war gelungen: Mit dem erneuten Erfolg hatte niemand gerechnet.
Unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Jana Weigelt-Harth entwarf die Klasse ein farbenfrohes Motiv zum Sessionsmotto „Im Ahlener Dschungel sind die Narren los“. Die Schülerinnen und Schüler brachten ihre Ideen zunächst einzeln zu Papier, bevor alles digital zu einem Gesamtmotiv zusammengeführt wurde. Herausgekommen ist ein lebendiges Dschungelbild mit Affen, Papageien und einer Schlange – ganz im Stil der jungen Künstlerinnen und Künstler.
Wie in jedem Jahr waren die Ahlener Schulen eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Der BAS-Vorstand und das amtierende Kinderprinzen-Trio wählten das Motiv der 4c als Siegerentwurf aus. „Ihr habt es euch verdient“, lobte Sparkassen-Kundenberater Mehmet Simsek, der gemeinsam mit dem BAS die Siegprämie stiftete.
Die Klasse darf sich nun nicht nur über den Gewinn freuen, sondern ist auch bei der Verabschiedung des Stadtprinzen Rosi I. (Michael Rose) mit dabei. Zusätzlich erhalten die Kinder vier Freikarten für die Proklamation des neuen Kinderprinzenpaares am 11. Januar.
Für die Klassenkasse ist der erneute Erfolg eine tolle Unterstützung – und für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Highlight in ihrem letzten Grundschuljahr.
